Bürgerforum
Natürliche Heilmethoden
Bürger - gesundheits - Haus
 


Fauler Regenwurm im Komposthaufen und was will die Schnecke von meinem Salat?                      

Vortrag für Gartenfreunde

  Foto: dpa   


Vollgepackt mit viel wertvollem Wissen, was Sie so noch nie gehört haben und was ein jeder für den erfolgreichen Obst- und Gemüseanbau machen kann, erklärt der Landwirt und Mikrobiologe Reinhard Mau in dem humorvoll gehaltenen Vortrag:

  1. Wie lege ich einen humusbildenden Kompost an?

  2. Welchen Boden braucht die Pflanze um wirklich gesund zu bleiben?

  3. Was lockt die Schneckeninvasion in meinen Garten?

  4. Und welchen Regenwurm brauchen wir gar nicht?

  5. Große Ernteerfolge ohne Schädlinge und künstliche Düngung.


Grundlage eines gesunden und pflegeleichten Gartens ist ein gesunder Boden mit einem intakten vielfältigen Bodenleben. EM fördert eine schnelle Vermehrung von nützlichen natürlichen Mikroorganismen im Boden und somit die Humusbildung. Das ist eine Voraussetzung für die Schaffung von optimalen Wachstumsbedingungen für gesunde Pflanzen. Guter Boden ist sehr weich, so wie man es am Waldrand selbst erfahren (riechen, schmecken) kann. Ziel der Arbeit mit EM Effektive Mikroorganismen ist die konsequente Verbesserung des Gesundheitsstatus von Boden, Pflanze und Tier und Mensch.

                                                                                                                                                                                         Gerade jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um noch die notwendigen effektiven Maßnahmen für
das laufende Jahr erfolgreich umzusetzen. Denn Gemüse und Obst aus eigenem Anbau ist gesünder und schmeckt einfach immer besser.


Wir freuen uns auf viele Besucher -

Ihre Anmeldung zur Teilnahme wäre für die Planung sehr hilfreich!


Weitere Informationen zum Bürger-Gesundheits-Haus

erhalten Sie unter der Telefon-Nr. 0171 - 64 54 54 6




zurück

 

Der biologische Hausgarten

Ein landwirtschaftlicher Mikrobiologe informiert

Referent: Reinhard Mau


Nächster Termin und weitere Informationen: Ralph Potthast - Tel. 0171 – 64 54 54 6

Bürgerforum Natürliche Heilmethoden - Upstahn – gesund leben - Emiko

Startseite         Veranstaltungen           Aktuelles        Chronik            Therapeuten  

Bürgerforum Natürliche Heilmethoden            Anfahrtsplan