Bürger-gesundheits-Haus
 

Vortrag Impfen: Früher  -  Heute

am 13.11.2014


Verschiedene Aspekte der Impfproblematik,

Kinderimpfungen und Verhaltensstörungen




Friedrich Klammrodt, Lehrer und Gesundheitsberater:


Mediziner haben herausgefunden, dass zahlreiche Kinder bestimmte Nahrungsmittel und Impfstoffe  nicht vertragen, was Verhaltensstörungen zur Folge hat. Eine speziell  auf solche Kinder abgestimmte Ernährung kann hier sehr hilfreich sein. Der Referent konnte den Zusammenhang zwischen Verhaltensstörungen und Ernährung nur kurz streifen, er stellte die Kinderimpfungen ganz in den Vordergrund seiner Ausführungen. An Fallberichten von Ärzten und Heilpraktikern zeigte Herr Klammrodt, dass impfbedingte Störungen mit Homöopathie oder Bioresonanz erfolgreich zu behandeln sind. Auch überängstlichen, kontaktscheuen und antriebsarmen Kindern könne mit den genannten Methoden geholfen werden.


Nadja Taraman, Fachberaterin für naturgemäße Kinderheilkunde:

Als Mutter von 4 ungeimpften Kindern berichtete Frau Taraman über ihre persönlichen Erfahrungen und Motive und erklärte die Fakten und Tatsachen der aktuellen Impfpolitik. Ausserdem war es ihr ein Anliegen, verunsicherten Eltern durch Aufklärung Hilfestellung bei der wichtigen Impfentscheidung zu geben.

zurückChronik.html